Haben Sie schon mal über Ihren Domainnamen (WWW-Adresse) und dessen Endung nachgedacht?
Hier möchten wir mit Ihnen ein paar Gedanken zu diesem Thema teilen, denn es gibt einige interessante Tipps!
3 Tipps für erfolgreiche Domain-Namen
I. Registrieren Sie ruhig mehrere Domainnamen und Endungen für Ihre Website
Dadurch können Sie verhindern, dass Ihre Domain von der Konkurrenz „geklaut“ wird.
Ein Beispiel: Sie registrieren die Domain www.mueller-moebelhaus.de .
Ein ausgesprochen einfacher und guter Name. Jedoch kann es sein, dass die Konkurrenz nun die Domain www.müller-möbelhaus.de , www.mueller-moebel-haus.de etc. registriert.
Ihre potenziellen Kunden würden in diesem Fall einfach bei Ihrem Mitbewerber landen. Durch die Registrierung mehrerer Domains können Sie auch Schreibfehlern aus dem Weg gehen. www.salando.de führt Sie direkt zur Zalando-Website und auch www.tschibo.de leitet Sie auf www.tchibo.de weiter.
II. Umlaute Sind erlaubt!
Seit einigen Jahren sind auch Domainnamen mit Umlauten erlaubt. Auch hier lohnt es sich einmal genauer hinzuschauen, ob Ihr Wunschname noch zur Verfügung steht. Das obige Müller-Möbelhaus-Beispiel lässt sich auch in diesem Fall bestens anwenden.

III. Am Ende zählts!
Sicherlich ist Ihnen bekannt, dass es einige Endungen für Ihre Domain gibt. Die Klassiker sind in Deutschland .de , .info , .net oder .org . Auch internationale Endungen wie .eu , .com oder .world werden gerne genutzt. .world? JA, diese Endung ist eine von vielen neuen Möglichkeiten Ihren Wunschnamen zu kombinieren.
Bei unserem Hostingpartner stehen einige Möglichkeiten für eine Domainendung zur Auswahl. Einen Domainnamen zu registrieren kostet nicht viel und mit ein wenig Know-How ist auch die Weiterleitung auf Ihre Website eingerichtet.
Wenn Sie noch Fragen haben zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei uns! Wir helfen Ihnen gerne Ihre Wunsch-Domain zu sichern!